
Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge: Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung (Basiswissen Berufsorientierung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Qualifikationswandel und Marktenge: Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung" von Eberhard Jung befasst sich mit den Herausforderungen und Anforderungen der modernen Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf die Berufsorientierung. Es untersucht den Wandel der Qualifikationen, die durch technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen erforderlich werden, sowie die zunehmende Enge auf dem Arbeitsmarkt. Das Werk bietet Konzepte und Strategien, um junge Menschen effektiv auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dabei wird Wert darauf gelegt, praxisnahe Ansätze zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der Individuen als auch denen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Durch fundierte Analysen und praktische Empfehlungen dient das Buch als wertvolle Ressource für Pädagogen, Berater und Entscheidungsträger im Bereich der Berufsorientierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media