Konduktive Förderung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche Bücher zur Konduktiven Förderung sind bereits erschienen, die das konduktive System und ihre Prinzipien beschreiben. Der motorische Anteil mit seinen einzelnen Bewegungsaufgaben ist nur ein Baustein der ganzheitlichen Methode, die den behinderten Menschen in seiner Gesamtpersönlichkeit fördert. Von diesem Baustein handelt das Buch. Die einzelnen motorischen Schritte innerhalb eines Bewegungsprogramms werden beschrieben, es werden Anregungen zur Differenzierung und therapeutische Hinweise zur Hilfestellung und Vermeidung von Fehlhaltungen gegeben. Die Aufgabensammlung trägt damit zur Qualitätsverbesserung für die Gruppen- und Individualförderung bei. Jede Aufgabe ist mit einer Zeichnung versehen, sodass das Buch als Nachschlagwerk für konduktiv tätiges und interessiertes Fachpersonal geeignet ist. Beschrieben werden motorische Basisaufgaben, Aufgaben in verschiedenen Ausgangspositionen, Gehschule, aufbauende Aufgabenreihen für die Bereiche Stützen, Sitzen und Stehen (erarbeitet vom Institut Keil, Wien) und einige Beispiele zur Selbstständigkeitsförderung im Alltag. von Bock, Friederike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




