
Reformen des Sozialstaates in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politiker und Wähler fürchten Reformen des Sozialstaates heute gleichermaßen. Für die Bürger können sie Eingriffe in soziale Besitzstände bedeuten, für die Politiker eine Bestrafung bei den nächsten Wahlen nach sich ziehen. Der vorliegende Sammelband untersucht die Einstellungen der Bundesbürger zu den von der Regierung Schröder eingeleiteten und der Großen Koalition unter Kanzlerin Merkel weitergeführten Reformen der Gesundheits-, Renten- und Familienpolitik in Deutschland. Er stellt dar, welche Akzeptanz diese Reformen in der Öffentlichkeit fanden, welche Reformoptionen die Bevölkerung in diesen Bereichen unterstützte und auf welche Faktoren diese Einstellungen zurückgehen. Dabei wird insbesondere die Rolle von Wertvorstellungen und Ideologien, Interessen und politischem Vertrauen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa