
Robotik und Gesetzgebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Robotik und Gesetzgebung" lautete das Thema einer Tagung, die vom 7. bis 9. Mai 2012 am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld stattfand. Experten aus Technik, Rechtswissenschaft, Ethik, Philosophie und Soziologie diskutierten über neuartige Regelungsprobleme im Zusammenhang mit autonomen Systemen. Während derartige Systeme früher vor allem im Bereich der industriellen Produktion eingesetzt wurden, erobern sie sich heute in zunehmendem Maße neue Anwendungsbereiche, etwa in der Medizin, dem Straßenverkehr, dem Haushalt und der Unterhaltung. Gleichzeitig werden die automatisierten Entscheidungsprozesse immer komplexer und ihre Ergebnisse immer weniger intuitiv vorhersehbar. Die in dem Band versammelten Beiträge zeigen, dass die Debatte um die gesellschaftliche, ethische und rechtliche Bewältigung der modernen Robotik erst an ihrem Anfang steht. Mit Beiträgen von: Daniel Eck, Klaus Schilling, Amos Albert, Bernd Müller, Jochen J. Steil, Stefan Krüger, Theo Jacobs, Berthold H. Haustein, Jochen Hanisch, Malte-Christian Gruber, Elbert R. de Jong, Sascha Ziemann, Jan C. Joerden, Edoardo Datteri, Guglielmo Tamburrini, Noel Sharkey, Susanne Beck, Thomas Metzinger, Dieter Birnbacher, Roger Häußling, Hironori Matsuzaki, Gregor Fitzi von Hilgendorf, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Vitra Design Museum
- library
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- WEIGL PUB
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press