
Strukturen des politischen Kontexts und die demokratische Kompetenz der Wähler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kompetent sind Wähler bei ihren Entscheidungen? Welche Rolle spielen dabei Institutionen und verschiedene politische Strukturen? Dieser Band untersucht mit Hilfe innovativer experimenteller Methoden, welche Faktoren die demokratische Kompetenz der Bürger bestimmen. Analysiert werden die Effekte des Regierungssystems, des Parteiensystems, des politischen Wettbewerbs und des Wahlsystems. Nach den Ergebnissen dieser Arbeit hat die Ausgestaltung des politischen Kontexts einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Urteils- und Entscheidungsbildung der Bürger. Die Arbeit wurde mit dem Bojanovsky-Preis der Universität Mannheim ausgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press