
»Superwahljahr« 2011 und die Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Superwahljahr" 2011 brachte spektakuläre Wahlergebnisse. Zum ersten Mal stellen die Grünen mit Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg den Ministerpräsidenten. Sie sind die eigentlichen Gewinner der sieben Landtagswahlen. Die FDP dagegen verlor spektakulär an Boden. Der Band diskutiert die Perspektiven aller Bundestagsparteien und ihre sich wandelnden Koalitionsstrategien. Die dominierende Stellung Angela Merkels in der Bundesregierung weist auf eine Renaissance der Kanzlerdemokratie hin. Der Band beleuchtet die Halbzeitbilanz der Bundesregierung und ihre Handlungsspielräume, auch im internationalen Vergleich. Das "Superwahljahr" veränderte die Bundesrepublik auf einer Reihe von Politikfeldern. Themen politischer Kontroversen, deren Folgen der Band untersucht, sind die Wahlsystemreform, Stuttgart 21 und die direkte Demokratie, Fukushima und die Probleme der Energiepolitik, die Eurokrise, die Sarrazin-Debatte, die (neue) deutsche Außenpolitik und das Verhältnis Bundesverfassungsgericht und EuGH. Der Band endet mit einem Ausblick, der über die Wahl Joachim Gaucks zum Bundespräsidenten hinausweist und sich mit den Perspektiven für die Bundestagswahl 2013 beschäftigt. von Jesse, Eckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta