
Beurteilung politischer Kandidaten in TV-Duellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
TV-Duelle zwischen Kanzlerkandidaten stellen das Wahlkampfinstrument mit der größten Zuschauerreichweite dar und gehören damit zu den wichtigsten Ereignissen im Wahlkampf. Der Kandidat, der die meisten Zuschauer von sich überzeugt, verlässt das TV-Duell als Gewinner. Damit erhöht er die Wahrscheinlichkeit, die Stimmen bisher unentschlossener Wähler für sich zu gewinnen. Doch wie bilden sich Zuschauer eines TV-Duells ein Urteil über die Kandidaten? Welche Faktoren sind für den Urteilsprozess von Bedeutung? Eingebettet in ihre begleitende Berichterstattung sind TV-Duelle als Medienereignisse zu betrachten, deren Wirkungen nicht allein auf die Leistungen der Kandidaten im TV-Duell zurückgeführt werden können. Analysen und Bewertungen - in Form von Umfrageergebnissen oder Expertenkommentaren - sind für die Zuschauerurteile ebenfalls meinungsbildende Informationsquellen. Die Autorin betrachtet auf Basis einer empirischen Studie die Effekte rezeptionsbegleitend eingeblendeter Fremdmeinungen im Urteilsprozess der Zuschauer. von Wolf, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Reinhardt, Friedrich
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.