
60 Jahre Bundesrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
60 Jahre Bundesrat - sechs Jahrzehnte, in denen der Bundesrat die deutsche Politik prägte wie kaum ein anderes oberstes Staatsorgan. Wie nahm der Bundesrat auf die Politik der Bundesrepublik Einfluss? Und inwieweit veränderte sich das Verhältnis von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung nach der Wiedervereinigung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines wissenschaftlichen Symposiums, das im Oktober 2010 in Dornburg/Thüringen stattfand und dessen Ergebnisse im vorliegenden Band präsentiert werden. 60 Jahre deutscher Bundesrat werden aus der Sicht von Wissenschaftlern, Politikern und Fachleuten der Bundesratsverwaltung dargestellt. Themen sind unter anderem die Einbindung der fünf neuen Länder in das föderale Bundesorgan und die Auswirkungen der Föderalismusreform I auf dessen Arbeit. Zu den Autoren zählen der ehemalige Ministerpräsident der Länder Rheinland-Pfalz und Thüringen, Prof. Dr. Bernhard Vogel, der ehemalige Bürgermeister der Stadt Bremen, Dr. Henning Scherf sowie der langjährige Direktor des Bundesrates, Prof. Georg-Berndt Oschatz. von Jun, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg