
Der Irak als deutsches Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Irak als deutsches Problem“ von Günter Joetze analysiert die politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen Deutschlands mit dem Irak. Joetze beleuchtet die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern und diskutiert die Herausforderungen, die sich aus der deutschen Außenpolitik im Nahen Osten ergeben. Er untersucht die Rolle Deutschlands in internationalen Konflikten und wie geopolitische Interessen das deutsche Handeln beeinflussen. Zudem thematisiert das Buch die Auswirkungen des Irakkonflikts auf Deutschland, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitspolitik und internationale Zusammenarbeit. Joetze bietet eine kritische Perspektive auf Deutschlands Verantwortung in globalen Krisensituationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA