
Das französische Staatshaftungsrecht zwischen Tradition und Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk stellt die Entwicklung des Staatshaftungsrechts in Frankreich von den Anfängen bis zur Gegenwart eingehend dar. Anders als das weitestgehend in der Begrifflichkeit des Amtshaftungsanspruchs gefangene deutsche Recht verdankt das französische Staatshaftungsrecht seine Entstehung und gegenwärtige Gestalt der richterlichen Rechtsschöpfung. Losgelöst von gesetzlichen Vorgaben empfängt das Staatshaftungsrecht in Frankreich seine Impulse unmittelbar aus gesellschaftlichen Erwartungen und Entwicklungen. Seine Anpassungsfähigkeit ermöglichte darüber hinaus die Übernahme haftungsrechtlicher Vorgaben des Gemeinschaftsrechts, aber auch der EMRK, deren haftungsrechtliche Dimension in Deutschland bislang nahezu unbemerkt geblieben ist. Die Fähigkeit des französischen Staatshaftungsrechts, auf gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen zu reagieren, ist ein wesentlicher Unterschied zum deutschen Recht, der den besonderen Stellenwert der Staatshaftung im System des französischen Verwaltungsrechts erklärt. von Herrmann, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue