
Förderung freier Weiterbildungseinrichtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im System des lebenslangen Lernens kommt der Weiterbildung eine bedeutende Funktion zu. Eine wichtige Rolle in diesem Bildungsbereich spielen freie Träger, die ihre Rolle freilich nur ausfüllen können, wenn sie von der öffentlichen Hand unterstützt werden. Das Weiterbildungsgesetz NRW sieht eine Finanzförderung vor, die daran geknüpft ist, dass eine freie Einrichtung Veranstaltungen "durchführt" (§ 16 Abs. 2 WbG NRW). Wenn eine freie Einrichtung bei ihrem Veranstaltungsangebot mit Mitveranstaltern zusammenarbeitet, kann diese Kooperation zu Zurechnungsproblemen führen: Wer ist dann Durchführender und Förderungsberechtigter? Das Paritätische Bildungswerk NRW e.V. hat um eine rechtsgutachtliche Aufarbeitung der Zuordnungsprobleme auf Grundlage des Landesrechts NRW gebeten, die hiermit der Fachöffentlichkeit vorgestellt wird. Die in diesem Gutachten untersuchten Rechtsfragen stellen sich indes keineswegs nur in Nordrhein-Westfalen. Vielmehr kennen auch die Weiterbildungsgesetze anderer Länder vergleichbare Fördertatbestände.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Königswinter : Trio-Verl,
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- wbv Publikation
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Taschenbuch
- 530 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 176 Seiten
- Metropolitan
- paperback
- 128 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL