
Optimierung des bestehenden kriminalstatistischen Systems in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sehen die amtlich registrierte Kriminalität, die Tataufklärung, die Strafverfolgung, die Aburteilung und Bestrafung, die Strafvollstreckung und der Strafvollzug sowie die Rückfälligkeit nach unterschiedlichen Sanktionen aus? Solche und andere für eine rationale Kriminalpolitik, für die polizeiliche und die Justizpraxis sowie für die Wissenschaft wichtigen Fragen können mit den derzeit in Deutschland verfügbaren Kriminalstatistiken nur bedingt beantwortet werden. Dies macht das Werk anschaulich deutlich. Eine vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten eingesetzte Arbeitsgruppe hat über kurz- und mittelfristig realisierbare Verbesserungen beraten. Sie schlägt vor, das bisherige Nebeneinander von unverbundenen Einzelstatistiken aufzugeben und stattdessen ein vernetztes statistisches Datenbanksystem mit pseudonymisierten Personendaten einzurichten. Dieses Buch erläutert die dazu notwendigen gesetzlichen und sonstigen Maßnahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- perfect -
- Erschienen 1992
- Taylorix Fachverlag,