
Agenda-Setting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum beschäftigen sich die Menschen mit bestimmten Problemen und ignorieren andere? Warum wendet sich die Politik bestimmten Themen zu und kümmert sich um andere nicht? Warum erscheinen Themen plötzlich irrelevant, obwohl sie eben noch die öffentliche Diskussion dominierten? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Agenda-Setting-Ansatz. Er unterstellt, dass die Thematisierung gesell-schaftlicher Probleme durch die Massenmedien darüber entscheidet, welchen Problemen sich eine Gesellschaft zuwendet. Der vorliegende Band gibt eine knappe, leicht lesbare Einführung in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugänge, empirischen Befunde und gesellschaftlichen Konsequenzen des Agenda-Setting-Effekts der Massenmedien. Er diskutiert die Stärken und Schwächen sowie Weiterentwicklungen des Ansatzes. Verwandte Ansätze wie Priming und Framing werden beschrieben und in den Kontext der Agenda-Setting-Forschung eingeordnet. Das Werk eignet sich als Lehrbuch für Studierende ebenso wie als Einstiegslektüre für Kommunikationspraktiker und andere Interessierte. von Maurer, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity Press
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford University Press
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Sage Publications Ltd.
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jossey-Bass
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Chicago Press
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc