
Mediation und Beziehungsgewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewalt innerhalb von Paarbeziehungen ist weit verbreitet - auch in der Familienmediation steht nicht selten ein Gewaltszenario im Hintergrund. Die Erscheinungsformen von Beziehungsgewalt reichen dabei von singulären Vorfällen bis hin zu komplexen, langjährigen Dominanz- und Kontrollverhältnissen. Die Autorin plädiert dafür, Beziehungsgewalt nicht kategorisch als Ausschlussgrund für Mediation zu betrachten. Vielmehr sollte die Entscheidung über Einsatz und Ausgestaltung eines Mediationsverfahrens unter Berücksichtigung der Gegebenheiten des Einzelfalls möglichst gemeinsam mit den Konfliktbeteiligten getroffen werden. Auf der Basis einer systematischen Untersuchung der Voraussetzungen, Nutzen und Risiken von Mediation in Fällen mit Gewalthintergrund wird ein differenzierter Katalog von praxisorientierten Möglichkeiten und Empfehlungen für die Verfahrensgestaltung entwickelt, der sich sowohl an (Familien-)Mediatoren als auch an Gewaltbetroffene und deren Berater richtet. Die Autorin ist Rechtsanwältin, praktizierende Mediatorin und Mediationsausbilderin; an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) leitet sie den Master-Studiengang Mediation. von Gläßer, Ulla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Taschenbuch
- 1474 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos