
eClassification - Eine Methodik zur referenzmodellbasierten Entwicklung varinater Produktklassifikat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Ansatz der Produktklassifikationen zur strukturierten Beschreibung von Produktdaten gewinnt, insbesondere durch die gestiegenen Anforderungen an den elektronischen Geschäftsverkehr, immer mehr an Bedeutung. Dabei ist einerseits eine fehlende methodische Unterstützung bei der Erstellung derartiger Produktklassifikationen festzustellen. Andererseits fehlen modelltechnische Mechanismen, die eine problemangepasste Erstellung von Produktklassifikationen unterstützen. Das vorliegende Buch soll einen Beitrag leisten, diese Lücke zu schliessen, indem die Methodik eClassification zur praxisorientierten und methodischen Unterstützung der Modellbildung für Produktklassifikationen vorgestellt wird. Für den wirtschaftlichen und praxistauglichen Einsatz liefert die Methodik ein umfassendes methodisches Gerüst für den Modellersteller, bestehend aus einem Vorgehensmodell, einem Kriterienraster als inhaltlichem Leitfaden sowie darauf aufbauenden parametrisierten Modellkomponenten. Zur praxisorientierten Ausrichtung des entwickelten Referenzmodellierungsansatzes wurde eine Integration des Ansatzes der konfigurativen Referenzmodellierung mit dem der objektorientierten Referenzmodellierung verfolgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- mass_market
- 270 Seiten
- Erschienen 1999
- Shaker Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer