
Grundkurs der Regelungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundkurs der Regelungstechnik" von Manfred Berger ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Regelungstechnik befasst. Es richtet sich vor allem an Studierende technischer Fachrichtungen sowie Ingenieure, die in diesem Bereich arbeiten oder ihr Wissen vertiefen möchten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der Regelungstechnik. Dazu gehören unter anderem die mathematische Modellierung dynamischer Systeme, die Analyse von Systemverhalten im Zeit- und Frequenzbereich sowie die Stabilität und Genauigkeit von Regelkreisen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis und der Anwendung klassischer Regelstrukturen wie PID-Regler. Neben theoretischen Erklärungen enthält das Buch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die den Lernprozess unterstützen und das praktische Verständnis fördern. Darüber hinaus werden moderne Entwicklungen und Techniken in der Regelungstechnik behandelt, um den Lesern einen aktuellen Überblick über das Fachgebiet zu geben. Insgesamt dient "Grundkurs der Regelungstechnik" als fundierte Einführung in ein komplexes Thema und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zur Lösung regelungstechnischer Probleme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1600 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1999
- CRC Press