
Die neuen deutsch-amerikanischen Beziehungen: Nationale Befindlichkeiten zwischen supranationalen Visionen und internationalen Realitäten. PIN – Politik im Netz – Jahrbuch 2006
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die neuen deutsch-amerikanischen Beziehungen: Nationale Befindlichkeiten zwischen supranationalen Visionen und internationalen Realitäten" von Martin Reichinger, veröffentlicht im Rahmen des Jahrbuchs 2006 der Reihe "PIN – Politik im Netz", untersucht die komplexe Dynamik der Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Es beleuchtet, wie nationale Interessen und Identitäten in beiden Ländern mit größeren supranationalen Visionen und den Herausforderungen der internationalen Politik kollidieren. Reichinger analysiert die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte dieser bilateralen Beziehungen im Kontext globaler Entwicklungen und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser transatlantischen Partnerschaft ergeben. Das Werk zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die wechselnden Bedingungen zu schaffen, die diese wichtige internationale Beziehung prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos