Staatenfolge und Staatennachfolge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz der spektakulären Staatenfolgefälle der letzten Jahre fehlt es noch immer an verlässlichen Regeln hinsichtlich der staatlichen Nachfolge in Schulden und Vermögen. Warum ist es bislang weder gelungen, eine zufriedenstellende Theorie zu entwickeln, noch eine konsistente Staatenpraxis nachzuweisen? Woran ist das großangelegte Kodifikationsprojekt der International Law Commission gescheitert? Die Beantwortung dieser Fragen anhand der Theorie und Praxis der letzten dreihundertfünfzig Jahre zeigt zugleich auf, unter welchen Umständen sich einzelne praktische Ansätze bewährt haben und welchen Weg die theoretische Entwicklung dieses wichtigen Rechtsgebietes in Zukunft wird nehmen müssen. von Hammer, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller




