Parlamente und ihre Macht: Kategorien und Fallbeispiele institutioneller Analyse (Studien zum Parlamentarismus, Band 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Parlamente und ihre Macht: Kategorien und Fallbeispiele institutioneller Analyse" von Werner J. Patzelt ist eine umfassende Untersuchung der Funktionsweise und Machtstrukturen von Parlamenten. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zum Parlamentarismus" und bietet sowohl theoretische als auch empirische Einblicke in die parlamentarische Praxis. Patzelt analysiert verschiedene Kategorien der parlamentarischen Macht, darunter Gesetzgebung, Kontrolle der Exekutive und Repräsentation der Bürger. Durch eine Vielzahl von Fallstudien werden unterschiedliche Parlamente weltweit betrachtet, um ein besseres Verständnis ihrer Rolle in verschiedenen politischen Systemen zu gewinnen. Der Autor kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen, um die Komplexität parlamentarischer Prozesse zu beleuchten und deren Einfluss auf politische Entscheidungen zu verdeutlichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter




