Interessenpolitik in Europa (Regieren in Europa)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Interessenpolitik in Europa" von Beate Kohler-Koch ist ein umfassendes Werk, das sich auf die Rolle und den Einfluss der Interessenpolitik in der europäischen Regierung konzentriert. Das Buch untersucht, wie verschiedene Interessengruppen - von NGOs über Unternehmen bis hin zu Gewerkschaften - politische Entscheidungen auf EU-Ebene beeinflussen und formen. Es analysiert auch die Mechanismen und Strategien, die diese Gruppen verwenden, um ihre Ziele zu erreichen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Beziehung zwischen den nationalen Regierungen und den europäischen Institutionen im Kontext der Interessenpolitik. Es liefert dabei eine tiefgehende Analyse des komplexen Prozesses der politischen Entscheidungsfindung in Europa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Hardcover
- 592 Seiten
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg