
Die Modellierung der Konsumausgaben privater Haushalte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Private Verbrauch ist ein wichtiger Indikator zur Beschreibung des materiellen Lebensniveaus. Darüber hinaus hat die Konsumnachfrage auf den Wirtschaftskreislauf und die Konjunktur erhebliche Auswirkungen. Doch wie bildet man das Niveau und die Zusammensetzung des gesamtwirtschaftlichen Privaten Verbrauchs in der amtlichen Statistik richtig ab? Hierzu gibt es verschiedene Methoden. Vor dem Hintergrund der neu konzipierten Wirtschaftsrechnung Privater Haushalte überprüft der Autor die möglichen Berechnungs- und Darstellungsmethoden als auch die Nutzbarkeit von Haushaltseinzeldaten, um zu entsprechenden Empfehlungen zu kommen. Durch eine verbesserte Integration von Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) und Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) ergeben sich interessante Anwendungsfelder. Die in diesem Band enthaltenen Anregungen können einen wichtigen Beitrag zu der erneut anstehenden, weitergehenden Neukonzeption der Wirtschaftsberechnungen Privater Haushalte leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson