
Die Bindung der Telekommunikationsregulierung durch das GATS-Abkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Untersuchung sind die durch das GATS erzeugten völkerrechtlichen Bindungen für die Regulierung im Bereich der Telekommunikation. Der Autor untersucht, inwieweit die Vorschriften des GATS einschließlich seiner Anlagen und den besonderen »Regulatorischen Prinzipien« des Vierten Protokolls zum GATS einen justiziablen Maßstab für die Beurteilung regulativer Handelsbeschränkungen (»Reasonable Regulation«) vorgeben. Dabei analysiert er vertieft auch die Spruchpraxis der Streitbeilegungsorgane. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die klassischen welthandelsrechtlichen Instrumentarien für eine effektive Rückbindung handelswirksamer Regulierungsmaßnahmen im TK-Sektor ungeeignet sind. Die Offenheit und Unbestimmtheit der gesetzlichen Regulierungsvorschriften stellt eine noch nicht bewältigte Herausforderung an das WTO-Recht dar. Der Verfasser zeigt bestehende Ansatzpunkte für eine Verankerung materieller Regulierungsverpflichtungen im GATS auf. Gewinnbringend ist das Werk gleichermaßen für Praktiker, Berater und Experten im Bereich der nationalen und internationalen Telekommunikation sowie im Regulierungs- und Welthandelsrecht. von Moos, Flemming
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- MIT Press Ltd
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos