
Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel für die Zukunft ist es, generative Fertigungsverfahren direkt für die Erstellung von Produkten einzusetzen. In diesem Zusammenhang gilt es, den Begriff des Rapid Manufacturing umzusetzen. Gegenstand der Betrachtung dieser Arbeit ist die Selective Laser Melting Technologie. Hierbei handelt es sich um ein laserbasiertes generatives Fertigungsverfahren, welches aus metallischen Pulvern direkt schichtweisen Aufbau Bauteile erzeugt. Eine Recherche der Fachliteratur ergab, dass eine grundsätzliche Systematik zur Prozessparameterfindung bei dieser Technologie fehlt. Hieraus leitet sich der Bedarf nach einer strukturierten Vorgehensweise zur Entwicklung stabiler Prozessparameter mit den Teilzielen einer hohen Dichte, einer präzisen Abbildungsgenauigkeit und einer guten Oberflächenqualität ab. Somit lässt sich infolge über eine hohe Prozessstabilität die Basis für ein Rapid Manufacturing legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker