
Generative Fertigung mit Kunststoffen: Konzeption und Konstruktion für Selektives Lasersintern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generative Fertigung mit Kunststoffen: Konzeption und Konstruktion für Selektives Lasersintern" von Alexander Verl bietet eine umfassende Einführung in die Technologie des selektiven Lasersinterns (SLS) mit Kunststoffen. Das Buch behandelt die Grundlagen und Prinzipien dieser additiven Fertigungsmethode, bei der Schicht für Schicht Kunststoffpulver durch einen Laserstrahl verschmolzen wird, um dreidimensionale Objekte zu erzeugen. Der Autor erläutert detailliert den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur Konstruktion der Bauteile und geht auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen ein, die beim Einsatz von SLS zu beachten sind. Dabei werden sowohl technische Aspekte als auch Materialeigenschaften und Designüberlegungen behandelt. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Anwendungsfälle wird verdeutlicht, wie SLS in verschiedenen Industrien eingesetzt werden kann. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Designer und Fachleute aus der Fertigungsindustrie, die ein tieferes Verständnis für diese innovative Technologie gewinnen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Optimierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung neuer Anwendungen im Bereich der generativen Fertigung mit Kunststoffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 777 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Pub Inc
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 112 Seiten
- DETAIL
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- TUDpress
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2024
- Kohlert-Consulting
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press