LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hightech des 18. Jahrhunderts

Hightech des 18. Jahrhunderts

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832285857
Seitenzahl:
105
Auflage:
-
Erschienen:
2009-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hightech des 18. Jahrhunderts
Rekonstruktion der barocken Bühnentechnik des Markgräflichen Opernhauses zu Bayreuth

Mehr als 260 Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth heute zu den schönsten und besterhaltenen Barocktheatern weltweit. Der Zauber einer Inszenierung, wie ihn das Publikum zur Blütezeit des Hauses erleben konnte, ist leider für den heutigen Besucher nicht mehr greifbar, da die letzten Reste der barocken Bühnentechnik dem Fortschrittsdenken der 1960er Jahre zum Opfer gefallen sind. Der Maschinenaufwand muss zur Markgrafenzeit allerdings immens gewesen sein. Die Zuschauer sollten durch geschickten Einsatz von Bühnentechnik verblüfft werden. Mit einfachen Materialien wie Holz, Leinwand, Seilen und Gestein realisierten die damaligen Bühnenmeister in einer Zeit noch vor der Industrialisierung vielfältige optische und akustische Effekte. Beispiele sind der Bühnenbildwechsel auf offener Bühne oder auch Regenprasseln und Donnergrollen. Damit schufen sie Hightech des 18. Jahrhunderts. Eine sorgfältige Quellenanalyse bildet den Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Effekte und Maschinen, die im Bayreuther Opernhaus zum Einsatz kamen. Hierbei werden Überlieferungen aus der Barockzeit ausgewertet, bisher unveröffentlichte Gebäudepläne des Markgräflichen Opernhauses präsentiert und Vergleiche zu anderen - teilweise noch erhaltenen - Barocktheatern gezogen. Die Archivrecherchen brachten auch sensationelle Fotografien des Opernhauses zum Vorschein, darunter die bisher verschollen geglaubte älteste Aufnahme des Innenraumes. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ausstattung des Markgräflichen Opernhauses den Bühnen der großen europäischen Höfe in nichts nachstand. von Braun, Johannes

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
105
Erschienen:
2009-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832285852
ISBN:
3832285857
Gewicht:
222 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl