
Medizinische Versorgung und Gesundheitsverhalten in den "donauschwäbischen" Siedlungsgebieten Banat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der vorliegenden Arbeit soll ein medizingeschichtlicher Beitrag zur Darstellung der Gesundheitssituation und des Medizinalwesens im so genannten Banat und im Sathmarer Gebietes geleistet werden. Der Fokus richtet sich auf die dort vor allem im 18. Jahrhundert angesiedelte Population der "Donauschwaben". Beide Untersuchungsgebiete, Banat und Sathmar, gehörten bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zu Ungarn. Nach diesem Krieg, aus dem (Österreich-)Ungarn zusammen mit dem Deutschen Reich als Verlierer hervorging, wurden sie im Zuge der so genannten Trianon-Verträge, die auch das Ende der österreichisch-ungarischen "Donaumonarchie" besiegelten und diese in mehrere Einzelstaaten aufgliederten, größtenteils dem territorial erweiterten Staat Rumänien zugesprochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- perfect -
- Köln : Deutscher Zahnärzte ...
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag