
Multilevel-Codierung und Kanalschätzung für OFDM in der Lang-, Mittel- und Kurzwelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lang-, Mittel-, und Kurzwellenbänder werden für den Rundfunk seit über 80~Jahren genutzt. Dabei lassen sich mit wenigen Sendern große Versorgungsgebiete erreichen. Aufgrund der bescheidenen Übertragungs- und Klangqualität der analogen Amplitudenmodulation verlieren die Frequenzen unterhalb 30~MHz immer mehr an Bedeutung. Mit einem modernen digitalen Übertragungssystem lassen sich diese Nachteile überwinden und es eröffnen sich neue Chancen für diesen Frequenzbereich. Das Konsortium Digital Radio Mondiale (DRM) hat im Verlauf der letzten Jahre einen digitalen Übertragungsstandard entwickelt, der auf dem Mehrträgerverfahren Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) und der Multilevel-Codierung (MLC) basiert. Dabei flossen wesentliche Untersuchungsergebnisse dieser Arbeit in die DRM-Systementwicklung ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- J. Schlembach Fachverlag
- Gebunden
- 884 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
-
-
-
- Artech House Inc
- paperback
- 250 Seiten
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons