
Die Entdeckung der Kindheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Englische Kinderporträts Dieser herrliche Bildband ist der Entwicklung des Kinderporträts in England im 18. Jahrhundert und seiner Ausbreitung in Europa gewidmet. In den englischen Bildnissen von Kindern im 18. Jahrhundert, die sich ohne Begleitung von Erwachsenen in der freien Landschaft aufhalten, spiegelt sich eine völlig neue Sicht auf die Kindheit. Ausgehend von den in ganz Europa gelesenen Schriften Jean-Jacques Rousseaus wurden Kinder erstmals als selbständige Persönlichkeiten gesehen, auf die sich die Fürsorge und der Stolz der Fami-lie konzentrierten. Der zeitliche Bogen spannt sich von Anthonis van Dyck, der mit seinen Kinderporträts in England einen modernen Bildnistyp einführte, über Thomas Gainsborough, Joshua Rey-nolds und Henry Raeburn bis zu Friedrich von Amerling und Franz Xaver Winterhalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2006
- Kallmeyer