Das Patriarchat der Dinge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In >Das Patriarchat der Dinge< öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen es für Frauen hat. Unsere westliche Medizin ist beispielsweise - mit Ausnahme der Gynäkologie - auf den Mann geeicht: von Diagnoseverfahren und medizinischen Geräten bis hin zur Dosierung von Medikamenten. Aber auch die Dummys für Crashtests haben den männlichen Körper zum Vorbild - und damit das ganze Auto samt Airbags und Sicherheitsgurten. Der öffentliche Raum ist ebenso für Männer gemacht: Architektur, Infrastruktur und Transport, sogar die Anzahl öffentlicher Toiletten oder die Einstellung der Temperatur in Gebäuden. Wer überlebt einen Herzinfarkt? Wer friert am Arbeitsplatz und für wen ist dieser gestaltet? Für wen sind technische Geräte leichter zu bedienen? Das Patriarchat ist Urheber und Designer unserer Umwelt. Wenn wir uns das bewusst machen, erscheinen diese Fragen plötzlich in einem neuen Licht. »Rebekka Endler zeigt die Ungerechtigkeiten unserer materiellen Welt.« DIE ZEIT, SACHBUCHBESTENLISTE von Endler, Rebekka
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebekka Endler arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. ¿Das Patriarchat der Dinge¿ ist ihr erstes Buch.
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- fe-medienvlg
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1978
- De Gruyter
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Paderborn : Bonifatius,
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder