
Künstlerküche. Lebensmittel als Kunstmaterial - von Schiele bis Jason Rhoades.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Künstlerküche. Lebensmittel als Kunstmaterial - von Schiele bis Jason Rhoades" von Ralf Beil ist eine faszinierende Untersuchung darüber, wie Künstler im Laufe der Geschichte Lebensmittel als Medium für ihre Werke genutzt haben. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Künstlern, darunter Egon Schiele und Jason Rhoades, die allesamt auf einzigartige Weise mit Lebensmitteln experimentierten. Von Stillleben über Performance-Kunst bis hin zu Installationen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die kreativen Möglichkeiten dieses ungewöhnlichen Materials in der Kunstwelt. Es zeigt auch, wie diese Werke oft soziale und politische Themen ansprechen, indem sie den Konsum und die Verschwendung von Nahrungsmitteln kommentieren oder Metaphern für menschliche Erfahrungen liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Ars Vivendi
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Chronos
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Möhrchen-Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Anne Rausch u. Oliver Rausch
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- weltweiser Verlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2003
- Swiridoff
- hardcover -
- Falken Verlag,
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin