
Künstlerküche. Lebensmittel als Kunstmaterial - von Schiele bis Jason Rhoades.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Künstlerküche. Lebensmittel als Kunstmaterial - von Schiele bis Jason Rhoades" von Ralf Beil ist eine faszinierende Untersuchung darüber, wie Künstler im Laufe der Geschichte Lebensmittel als Medium für ihre Werke genutzt haben. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Künstlern, darunter Egon Schiele und Jason Rhoades, die allesamt auf einzigartige Weise mit Lebensmitteln experimentierten. Von Stillleben über Performance-Kunst bis hin zu Installationen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die kreativen Möglichkeiten dieses ungewöhnlichen Materials in der Kunstwelt. Es zeigt auch, wie diese Werke oft soziale und politische Themen ansprechen, indem sie den Konsum und die Verschwendung von Nahrungsmitteln kommentieren oder Metaphern für menschliche Erfahrungen liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Beta-Plus
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Chronicle Books
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Modo Press
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- hardcover -
- Falken Verlag,
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag