
Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck" von Andreas Müller ist ein unterhaltsames Sachbuch, das populäre Filme aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Müller nimmt bekannte Blockbuster und deren Darstellung von Wissenschaft und Technik genau unter die Lupe. Er prüft, wie realistisch die gezeigten Szenarien sind und erklärt auf verständliche Weise physikalische, biologische und technologische Konzepte. Dabei entlarvt er häufige Fehler oder Übertreibungen in Filmen und bietet zugleich spannende Einblicke in die tatsächlichen wissenschaftlichen Hintergründe. Das Buch richtet sich an Filmfans mit einem Interesse an Wissenschaft sowie an Leser, die gerne mehr über die Diskrepanz zwischen Fiktion und Realität erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Chefredakteur von »Sterne und Weltraum« beim Spektrum-Verlag in Heidelberg. Wenn der Johannes-Kepler-Preisträger nicht forscht, Lehrern beibringt, wie man Physik spannend vermittelt oder für den YouTube Kanal "Urknall, Weltall und das Leben" dreht, geht er gerne ins Kino.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag