
Immobiliencontrolling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bedingt durch hohe Investitionen, Time Lags bis zur Erfolgswirksamkeit von Entscheidungen sowie lange Amortisationszeiträume benötigt das moderne Immobilienmanagement effiziente Controlling-Tools für alle Aufgaben der strategischen Analyse, Planung und Kontrolle. Potenzielle Maßnahmen dürfen nicht mit "Trial and Error"-Tests verglichen werden. Vielmehr muss ihr jeweiliger Erfolgs- und Risikobeitrag frühzeitig, sicher und exakt bewertet werden. Dafür werden wissenschaftlich fundierte Methoden benötigt.Immobiliencontrolling schafft das notwendige Informationsverarbeitungssystem, welches die Immobilie ganzheitlich und kontinuierlich erfasst, Abweichungen von Zielvorgaben erkennt und alternative Lösungsmöglichkeiten beurteilt. Das Controlling von Immobilien oder Immobilienportfolios lässt sich nicht auf Einzelanalysen beschränken, sondern es muss zu einer logischen, in sich geschlossenen Gesamtkonzeption ausgebaut werden. Innovatives Immobiliencontrolling widmet sich heute nicht mehr der Abarbeitung traditioneller Kostenrechnungsmodelle, sondern es stellt dem Management interne Beratungs- und Serviceleistungen flexibel und in einer hohen Qualität bereit. Immobiliencontrolling unterstützt u.a. Entscheidungen im Bereich von Investition, Desinvestition, Organisation, Vertragsmanagement, Marketing, Vermietung, Liquiditätssteuerung und Portfoliomanagement. Die in der hier veröffentlichten Dissertation beschriebenen Prinzipien, Module, Strukturen, Algorithmen und anderen Systemelemente bilden die theoretische Ausgangsbasis für die individuelle organisatorische und edv-technische Implementierung des Immobiliencontrolling. Angestrebt ist die Allgemeingültigkeit der getroffenen Aussagen für alle Immobilientypen, Lagen und Nutzungsarten. von Metzner, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. habil. Steffen Metzner MRICS ist als geschäftsführender Gesellschafter der RES Consult GmbH beratend für Immobilienfonds, Banken, Pensionskassen und Softwareunternehmen tätig und widmet sich hierbei insbesondere Themen des Immobiliencontrollings, der Risikoanalyse sowie des Portfoliomanagements. Des Weiteren ist er Fachmitglied im Investment Committee einer Schweizer Anlagestiftung für internationale Immobilienanlagen und berät Fonds bei internationalen Immobilieninvestments sowie zu immobilienökonomischen Fragen im Research, im Controlling und in der Informationsverarbeitung. Vor seinem betriebswirtschafltichen Studium mit den Schwerpunkten Bankwesen, Immobilienmanagement und Steuern absolvierte er eine Ausbildung im IT-Bereich. Seine Dissertation verfasste er zum Thema "Immobiliencontrolling - Strategische Analyse und Steuerung von Immobilienergebnissen auf Basis von Informationssystemen" und erhielt dafür den Immobilien-Forschungspreis der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif), Wiesbaden. Die Ergebnisse seiner betriebswirtschaftlichen Habilitation wurden unter dem Titel "Immobilienökonomische Methoden zur Entscheidungsunterstützung und Planung - Selektion und Integration im Rahmen der wertorientierten Steue-rung von Immobilienportfolios institutioneller Anleger" publiziert. Aktuelle Studien und Entwicklungsarbeiten sind Inhalt der Fachbuchreihe "Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings". Als Privatdozent der Universität Leipzig unterstützt er verschiedene Lehr- und Forschungsprogramme.
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1986
- Verlag ControllingWissen,
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe Lexware
- Taschenbuch
- 294 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Schäffer-Poeschel Verlag