
Finanzplanung und Finanzkontrolle: Disposition und Organisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Finanzplanung und Finanzkontrolle: Disposition und Organisation" von Eberhard Witte bietet einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Methoden der Finanzplanung und -kontrolle in Unternehmen. Es behandelt Themen wie die Planung, Kontrolle und Bewertung von Investitionen, Finanzierungsalternativen, Risikomanagement und die Rolle des Controllings in der Unternehmensführung. Darüber hinaus geht das Buch auf organisatorische Aspekte ein, einschließlich der Strukturierung von Finanzabteilungen und der Gestaltung von Berichts- und Informationssystemen. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Praktiker, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1986
- Verlag ControllingWissen,
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 1991
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Vahlen
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel