
Auf der Jagd nach alten Sorten: Besonderes Gemüse entdecken und anbauen. Mit 500 Sorten. Ultimativer Guide für den Anbau alter Gemüsesorten aus aller Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf der Jagd nach alten Sorten" von Reinhard Ferstl ist ein umfassender Leitfaden für Gartenliebhaber und Hobbygärtner, die sich für den Anbau alter und seltener Gemüsesorten interessieren. Das Buch stellt 500 verschiedene Gemüsesorten aus aller Welt vor, die durch ihre Einzigartigkeit und ihren besonderen Geschmack bestechen. Ferstl bietet nicht nur detaillierte Informationen zu den Eigenschaften und dem Anbau dieser Sorten, sondern auch praktische Tipps zur Pflege und Ernte. Der Autor betont die Bedeutung der Erhaltung genetischer Vielfalt im Gartenbau und ermutigt Leser dazu, diese traditionellen Sorten in ihren eigenen Gärten anzubauen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Biodiversität dient das Buch als ultimative Ressource für alle, die ihre Gärten bereichern und zum Erhalt alter Kultursorten beitragen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- AT Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer