
Denkkulturen in der Musiklehrer*innenbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vielfältigen Einflüsse auf die Musiklehrer*innenbildung spiegeln sich in den unterschiedlichen Denkkulturen ihrer Protagonisten. Die Autor*innen dieses Bandes geben anhand von vier Themenbereichen Einblick in diese Denkkulturen: Künstlerisches und Elementares werden dabei ebenso beleuchtet wie Ausgewählte Lernbereiche, aber auch Leistungsbewertung sowie Reflexion im Spannungsfeld von Persönlichkeitsentwicklung und Künstlerischer Forschung. Bei aller Vielgestaltigkeit eint die Beiträge der Anspruch, überzeugende und zukunftsweisende Überlegungen für die Musiklehrer*innenbildung zu entwickeln, sei es im Hinblick auf eine bestimmte Phase oder phasenübergreifend.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2017
- Schöningh
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbling Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Zytglogge
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag