
Interaktion zwischen Mutter und Kind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den ersten Lebensjahren sind Interaktionen zwischen Mutter und Kind maßgeblich für die kindliche Entwicklung. Bislang wurden diese Interaktionen vorrangig hinsichtlich sozio-emotionaler Sensitivität betrachtet. Unter Rückgriff auf psychologische und (früh-)pädagogische Theorien sowie auf über 1900 Videoaufnahmen wird in dieser Arbeit jedoch gezeigt, dass kognitive Aktivierung bereits bei 7- bis 17-monatigen Kindern eine weitere eigenständige Dimension von Interaktionsverhalten darstellt: Mütter, welche sozio-emotional sensitiv interagieren, setzen nicht automatisch auch kognitiv aktivierende Interaktionen ein. Dieses Interaktionsverhalten erlaubt es dem Kind aber, komplexere Handlungen auszuführen und seine Umwelt besser zu erkunden. Beide Dimensionen sind im ersten Lebensjahr noch kaum von Hintergrundmerkmalen (wie dem Bildungsstand der Mutter) abhängig, wogegen im zweiten Lebensjahr soziale Disparitäten bereits sichtbar werden. von Linberg, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Anja Linberg studierte Elementar- und Familienpädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Im Anschluss war sie im Nationalen Bildungspanel und im ViVA I & II Projekt am Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik tätig. Seit 2017 arbeitet sie am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) im Bereich frühkindliche und schulische Bildung in Bamberg.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brunnen Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2006
- Bantam
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa