
Lernen durch kollegiales Feedback
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Studie wird kollegiales Feedback als ein spezifisches Lern- und Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen fokussiert. Es ist in der Praxis weit verbreitet und ein fixer Bestandteil der meisten Qualitätssicherungssysteme an Schweizer Berufsfachschulen. Ausgehend von Angebot-Nutzungsmodellen werden Merkmale der Nutzung von kollegialem Feedback sowie die von Schulleitungen beabsichtigte und die von Lehrpersonen wahrgenommene Wirkung untersucht. Es wird geprüft, wie die Nutzung mit der wahrgenommenen Wirkung, mit Merkmalen der Lehrperson und der Lerngruppe und mit der Unterrichtsqualität (beurteilt durch Lernende) zusammenhängt. Die Daten stammen aus Befragungen von Rektoren, Lehrpersonen und Lernenden der grössten Berufsfachschulen in der Deutschschweiz. Die Studie liefert wichtige Hinweise für die Praxis dahingehend, ob das Lernangebot kollegiales Feedback wirksam ist, wie es an Schulen optimiert und mit anderen Lernaktivitäten zur Steigerung der Unterrichtsqualität verbunden werden kann. Sie leistet einen Beitrag zur Diskussion, wie die Weiterbildung von Lehrpersonen wirksamer gestaltet werden könnte und welche Qualitätsmerkmale von Lernangeboten und deren Nutzung es dabei besonders zu beachten gilt. von Salzmann, Patrizia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrizia Salzmann studierte Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Freiburg in der Schweiz und promovierte dort 2013. Sie arbeitete am Forschungsprogramm "Professional Minds" im Freiburger Leading House "Qualität der beruflichen Bildung" mit. Seit 2010 ist sie an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen in der Forschung und Lehre tätig. Aktuell leitet sie dort den Bereich Berufsbildungsforschung.
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Taschenbuch
- 55 Seiten
- Erschienen 2011
- hep verlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...