
Entwicklung von Fachinteresse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interesse ist eine wichtige VorausSetzung für die selbstständige AuseinanderSetzung mit Lerninhalten. Diese Studie prüft ein zirkuläres Modell der Interessenentwicklung. In zehnten Klassen wird längsschnittlich am Beispiel des Sozialkundeunterrichts untersucht, welche Faktoren dazu beitragen, dass Lernende stabiles Fachinteresse entwickeln. Es kann gezeigt werden, dass neben der Erfüllung der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie insbesondere das Erleben von Bedeutsamkeit des aktuellen Lernstoffs eine wichtige Rolle spielt. Von diesen vier Faktoren wird kurzfristig situationales Interesse und langfristig die Entwicklung von Fachinteresse unterstützt. Im Schulkontext spielen neben individuellen Wahrnehmungen und Prozessen stets auch klassenspezifische Faktoren eine Rolle. Mehrebenenanalysen zeigen, dass die Interessenentwicklung in den Klassen unterschiedlich verläuft und auch auf Klassenebene Bedürfniserfüllung und Bedeutsamkeit wichtig sind. Somit können Lehrkräfte durch entsprechende Gestaltung des Unterrichts Einfluss nehmen. von Ferdinand, Hanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanna Ferdinand, geboren 1982, studierte Psychologie an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster. Anschließend arbeitete sie im Arbeitsbereich für Realschulpädagogik und -didaktik an der Universität Passau. Nach Abschluss der Promotion wechselte sie 2012 zum Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der Technischen Universität Dortmund.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress