Kinder bilden Sprache - Sprache bildet Kinder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder eignen sich ihre Umwelt in vielerlei Weise an - Sprache spielt in ihrem Entwicklungsprozess eine große Rolle. Sprache ermöglicht Verstehen. Und Sprache ermöglicht den Austausch miteinander. Die sprachliche Kompetenz des Kindes trägt ganz wesentlich zu seinem frühkindlichen und späteren Bildungsprozess bei. Sprachförderung ist ein wesentlicher Bildungsbereich der Kindertageseinrichtung. Hier findet Sprachentwicklung in alltäglicher Interaktion, aber auch in besonderen Förderangeboten statt. Dabei erfolgt die Förderung der kindlichen Sprachentwicklung als Querschnittsaufgabe in allen Bildungsbereichen. Sprachförderung als Schwerpunkt der Bildungsarbeit und die Finanzierung zusätzlicher Sprachfördermaßnahmen, die sich aus den verpflichtenden Sprachtests der Kinder vor der Einschulung ergeben, sind erstmalig geSetzlich im KinderbildungsgeSetz (KiBiz) verankert. Mit der vorliegenden Dokumentation der Fachtagung "Kinder bilden Sprache - Sprache bildet Kinder" sollen Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Sprachförderung in allen Bildungsbereichen stattfinden kann. von Breitkopf, Tanris
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...




