
Offener Bildungsraum Hochschule: Freiheiten und Notwendigkeiten (Medien in der Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Offener Bildungsraum Hochschule: Freiheiten und Notwendigkeiten" von Edith Blaschitz ist eine umfassende Untersuchung des modernen Hochschulsystems. Es konzentriert sich auf die Rolle der Medien in der Wissenschaft und wie sie zur Schaffung eines offenen Bildungsraums beitragen können. Die Autorin untersucht, wie die Digitalisierung und Globalisierung das Hochschulwesen verändern und welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich daraus ergeben. Sie diskutiert auch die Balance zwischen den Freiheiten, die diese Veränderungen bieten, und den Notwendigkeiten, die sie mit sich bringen. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hochschulbildung und fordert dazu auf, über neue Wege des Lehrens und Lernens nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag