
Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sprache ist ein menschliches Gattungsmerkmal, möglicherweise sogar das zentrale. Unter normalen Bedingungen erwirbt jedes Kind die Sprache seiner Umgebung. Wie das geschieht, vermittelt diese Einführung auf verständliche Weise. Zentrale Positionen werden in ihrem Entstehungszusammenhang und ihrer Leistungsfähigkeit dargestellt und mit authentischen Beispielen aus empirischen Projekten belegt. Behandelt werden u. a.: Erwerbsschritte und klassische Hypothesen zur Erklärung des Erst- und Zweitspracherwerbs, die Rolle des Wortschatzes im Spracherwerb, der Grammatikerwerb, das Vorlesen, Aspekte der Medienrezeption im Vorschulbereich, der Schriftspracherwerb, das Erzählen im vorschulischen und schulischen Bereich und Aspekte von Alter und sozialen Bedingungen für den Zweitspracherwerb. Die Einführung berücksichtigt insbesondere jene Studierende, die keine sprachwissenschaftlichen Kenntnisse haben und ist gleichermaßen geeignet für das Selbstlernen wie für den Einsatz im Seminar: . Jedes Kapitel ist für sich verständlich, beginnt mit einer Vorstellung der Forschungsfragen und der im Kapitel behandelten zentralen Begriffe und schließt mit einer Zusammenfassung und Übungen zur Selbstüberprüfung des Lernerfolgs. . Ein gesondertes Kapitel bietet die Gelegenheit zur Erarbeitung grundlegender sprachwissenschaftlicher Konzepte. . In einem Glossar werden linguistische Begriffe erläutert. von Grießhaber, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wilhelm Grießhaber war Professor für Sprachlehrforschung am Sprachenzentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Forschungsinteressen liegen besonders in den Bereichen Zweitspracherwerb, Schreiben (in der Zweitsprache), Fachsprachvermittlung sowie Neue Medien in der Fremdsprachvermittlung.
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Klett und Balmer
- Kassette
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- inlingua International
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag