Als die Oper mit Bier gelöscht wurde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haben Sie gewusst, dass München-Gründer Herzog Heinrich der Löwe ein 13-jähriges Mädchen geheiratet hatte, dass ein Großfeuer in der Oper nur mit Bier gelöscht werden konnte und dass die Isar bis heute pures Gold in sich führt, das 1550 noch zu Münzen geprägt wurde? Viel Unbekanntes - von der Gründung Münchens bis zur Gegenwart - findet sich in diesem Buch, reich illustriert und zusammengefasst vom Fotograf und Historiker Heinz Gebhardt, den die Landeshauptstadt München 2008 mit der Medallie »München leuchtet« in Silber ausgezeichnet hat. von Gebhardt, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Gebhardt, 1947 in München geboren, Ausbildung an der Bayrischen Staats-lehranstalt für Fotografie. Seit 1968 freier Bildjournalist für Tageszeitungen und Illustrierte, fotografiert vorwiegend bayrische Themen und Reportagen aus München. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos
- paperback -
- Lübbe




