
Laurentius von Brindisi (1559-1619)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahrzehnten hat die Erforschung des Lebens und Wirkens des großen Kapuziners Laurentius von Brindisi (1559-1619) bedeutende Fortschritte gemacht. Sein Name ist nicht nur mit der Einpflanzung des Ordens in Österreich und Böhmen, sondern mit der Katholischen Reform des 16. Jahrhunderts untrennbar verbunden. Als außergewöhnlich sprachbegabter, begeisterter und begeisternder Ordensmann und Prediger, zugleich klug und unerschrocken in den verschiedenen diplomatischen Missionen, die ihm von Papst und katholischen Fürsten anvertraut wurden, prägte er seine Zeit in einem Ausmaß wie wenige seiner Zeitgenossen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das theologische, exegetische und spirituelle Werk des "Doctor apostolicus", das bislang noch wenig rezipiert ist, und von dem man sich Inspiration für unsere eigene Gegenwart erwarten darf. von Becker, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2015
- BREPOLS PUBL
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- EOS Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag
- paperback
- 1597 Seiten
- Verlag Herder