
Osteuropa 71 (2021) 10–12: Sanktionen. Ziele, Kosten, Wirkung (Osteuropa (ZS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Osteuropa 71 (2021) 10–12: Sanktionen. Ziele, Kosten, Wirkung" der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde untersucht die Rolle und Auswirkungen von Sanktionen als politisches Instrument in Osteuropa. Es bietet eine umfassende Analyse der Ziele, die mit Sanktionen verfolgt werden, sowie der wirtschaftlichen und politischen Kosten, die sowohl für die sanktionierenden Länder als auch für die betroffenen Staaten entstehen. Darüber hinaus wird die Effektivität von Sanktionen kritisch hinterfragt und es werden verschiedene Fallstudien präsentiert, um deren tatsächliche Wirkung zu beleuchten. Die Beiträge im Buch stammen von Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten einen multidimensionalen Blick auf das Thema, wobei sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag