
Osteuropa 3–4/2019: Schlachtfeld Ukraine - Studien zur Soziologie des Kriegs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Osteuropa 3–4/2019: Schlachtfeld Ukraine - Studien zur Soziologie des Kriegs" von Manfred Sapper ist eine tiefgehende Analyse des Konflikts in der Ukraine. Der Band bietet einen detaillierten Überblick über die politischen, sozialen und historischen Aspekte des Krieges und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sapper untersucht die Rolle von Nationalismus, Propaganda und geopolitischen Interessen im Konflikt und beleuchtet auch die humanitären Kosten des Krieges. Er nutzt dabei verschiedene Methoden der Soziologie, um neue Einblicke in das komplexe Gefüge des Krieges zu ermöglichen. Das Buch bietet somit ein breites Verständnis für den fortlaufenden Konflikt in der Ukraine und seine weitreichenden Auswirkungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2024
- Studia Universitätsverlag I...
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2014
- KVV "konkret"
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- PapyRossa Verlag