
Osteuropa 9-11/2019: Migration, Identität, Politik - Trans-inter-national: Russland, Israel, Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Sammlung von Artikeln, die sich auf die Themen Migration, Identität und Politik konzentrieren. Es untersucht insbesondere die transnationalen Beziehungen zwischen Russland, Israel und Deutschland. Die Autoren analysieren verschiedene Aspekte der Migration, einschließlich ihrer Ursachen und Auswirkungen, sowie den Einfluss von Migrationsbewegungen auf nationale Identitäten und politische Landschaften. Sie diskutieren auch die Rolle von Diaspora-Gemeinschaften in der Gestaltung internationaler Beziehungen und Politik. Diese Arbeit bietet einen tiefgreifenden Einblick in die komplexen Dynamiken der Migration in Osteuropa und darüber hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)