Trauma heilen (Hörbuch): Mit Übungen und geführten Imaginationen (Reihe TRIAS Übungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma heilen: Mit Übungen und geführten Imaginationen" von Bettina von Websky ist ein Hörbuch, das sich mit der Heilung emotionaler und psychologischer Traumata befasst. Es gehört zur Reihe "TRIAS Übungen" und bietet den Zuhörern praktische Anleitungen zur Selbsthilfe. Das Buch kombiniert theoretische Einblicke in die Natur von Traumata mit praktischen Übungen und geführten Imaginationen, die darauf abzielen, innere Heilungsprozesse zu unterstützen. Die Autorin, eine erfahrene Therapeutin, vermittelt Techniken zur Stressbewältigung und zur Förderung des emotionalen Gleichgewichts. Durch die Anwendung dieser Methoden sollen Betroffene lernen, ihre traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten und langfristig mehr Lebensqualität zu erreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Luise Reddemann leitete lange Jahre die Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin am Johannes-Krankenhaus in Bielefeld. Sie gilt als die Koryphäe der Trauma-Therapie in Deutschland.Dr. med. Cornelia Dehner-Rau arbeitet seit 2001 als Assistenzärztin in der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin am Johannes-Krankenhaus. Bei TRIAS sind von Cornelia Dehner-Rau u.a. erschienen: "Gefühle besser verstehen" und "Ängste verstehen und hinter sich lassen".
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Arun
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht




