
Kinderjahre im Schatten des Hakenkreuzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor schildert mit nüchternen Worten die ersten 14 Jahre seines Lebens. Geboren 1935 in der ostpreußischen Hauptstadt Königsberg verbrachte er seine Kindheit wohlbehütet und sorglos in einem gutbürgerlichen Elternhaus und wurde 1941 eingeschult. Obwohl es schon so lange her ist, kann er sich noch an viele kleine Begebenheiten erinnern. Von einem Besuch bei Verwandten in Westfalen im August 1944 kehrte er nicht mehr in seine Heimatstadt zurück. Wie Millionen Deutsche erlitt er mit seinen Eltern das Schicksal der Vertreibung und erlebte entbehrungsreiche Jahre in Westdeutschland. Ständiger Hunger, mangelnde Kleidung und winters ungeheizte Zimmer prägten den Alltag. Ohne Bitterkeit und Selbstmitleid schaut der Autor auf fünf bedrückende Nachkriegsjahre zurück. Ein authentisches Zeitdokument. von Gihl, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2004
- KAR BEN PUB