
Zu Tode verwahrt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wer nicht gesteht, kommt nie mehr raus«, dient dieser eindrücklichen wie erschreckenden Autobiografie als roter Faden, an dem Beat Meier seit 30 Jahren hängt. Der Leser muss sich bei der Lektüre immer vergegenwärtigen, dass es sich nicht um einen Roman handelt, sondern um die Dokumentation einer unglaublichen Justiz-Odyssee und einer menschenverachtenden, populistisch-opportunistischen Schweizer Angst- und Hasspolitik, die der Bevölkerung die Unverzichtbarkeit einer 100%igen Sicherheit vor »potentiellen Straftätern« einhämmert. Es geht um enthemmten Boulevardjournalismus, dreiste Entgleisungen diverser Strafverfolgungsbehörden, um unbegrenzte Sicherheitsverwahrung aufgrund fragwürdiger Gutachten von Psychologen, Juristen und Politikern. Und es geht um den rücksichtslosen, traumatisierenden Umgang mit (angeblichen) Kinder-Opfern seitens der Strafverfolgungsbehörden, die dabei vorgeben, diese Kinder zu schützen. Eine Geschichte, die berührt und die jedem so oder so ähnlich passieren kann - und das nicht nur in der Schweiz. von Meier, Beat
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- cassette -
- Langen-Müller
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag