
Die Sicherung der Vertraulichkeit des Mediationsverfahrens (Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Sicherung der Vertraulichkeit des Mediationsverfahrens" von Marc Hilber befasst sich mit der Bedeutung und den rechtlichen Rahmenbedingungen der Vertraulichkeit in Mediationsverfahren. Es ist Teil der Schriftenreihe zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung und untersucht, wie die Vertraulichkeit als zentrales Element des Mediationsprozesses gewährleistet werden kann. Hilber analysiert die gesetzlichen Regelungen und praxisrelevanten Aspekte, um sicherzustellen, dass Informationen, die während der Mediation ausgetauscht werden, geschützt bleiben. Das Werk bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Empfehlungen für Mediatoren und Rechtspraktiker, um die Integrität des Verfahrens zu wahren und das Vertrauen der Parteien in diesen Prozess zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Taschenbuch
- 1474 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback -
- helbing & lichtenhahn 1995
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- Kluwer Law International